Natja Brunckhorst, geboren 1966 in Berlin, war erst 13 Jahre alt, als sie als Hauptdarstellerin des Kinofilms »Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo« sehr bekannt wurde. Der Film erzählt die Geschichte der jungen drogensüchtigen Christiane F., er wurde trotz seines dramatischen Inhalts ein großer Publikumserfolg und prägt die Diskussion zu dem Thema bis heute. Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin arbeitet Natja Brunckhorst seit 2000 auch als Drehbuchautorin. Unter anderem schrieb sie den Berlin-Tatort »Oben und Unten«. Ihr Drehbuch zu dem Kinofilm »Wie Feuer und Flamme«, in dem sie ihre eigene Liebesgeschichte zu einem Punk in der DDR dramatisierte, eine Art Ost-West-Romeo-und-Julia-Story, wurde 2002 mit dem Deutschen Filmpreis LOLA ausgezeichnet. Der Film »Amelie rennt«, für den Natja Brunckhorst das Drehbuch schrieb, wurde 2018 mit der LOLA ausgezeichnet.
Amelie ist 13, eine waschechte Großstadtgöre und womöglich das sturste Mädchen in ganz Berlin. Amelie lässt sich von niemanden etwas sagen, schon gar nicht...
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.