Bücher

Ich Ball – Neues Spiel. Neues Glück

12,00 

Eines der coolsten Fußballbücher seit langem. Hier erzählt der Ball aus der Ich-Perspektive seine Geschichte, die des Fußballspiels, die seiner besten Freunde Maximilian (8) und Mia (10) und die von deren Familie. Abenteuer und Unterhaltung vom Besten. Los geht´s! Das Spiel beginnt. Er wird getreten, gestoßen, geflankt, gelupft, geköpft, gestreichelt, geworfen, geschossen – der Ball. Er ist das Spielgerät beim Fußball, das Runde, das »ins Eckige« muss, ins Tor. Nur wenn er die Linie komplett »überschritten« hat, dann zählt es. Der Ball ist »das Salz in der Suppe« des Fußballs. Über ihn wird geschrieben, geredet und geflucht…

Das Buch wurde nominiert für die Shortlist LESE-KICKER 2022 für die besten Kinderfußballbücher und erreichte Platz 2. An der Wahl zum LESE-KICKER nahmen 100 Schulklassen teil, davon 38 Schulklassen. Eingereicht wurden 17 Titel aus der deutschsprachigen Verlagswelt. 5 Titel wurden für die Shortlist nominiert, aus denen die Schulklassen ihre Favoriten wählten. Link zur LitCam.

Lesungen mit dem Autor Jola Bilko, der in Frankfurt am Main und München lebt, sind jederzeit buchbar über E-Mai: JOLABILKO@IchBall.de

 

 

Artikelnummer: 9783961857555 Kategorien: , , Schlagwort:

Jola Bilko (Autor)

Jola Bilko war viele Jahre selbst Fußballtrainer. Er hat als studierter Sozialpädagoge u. a. auch mit behinderten Kindern gearbeitet. Jola Bilko ist das Pseudonym des Kinderbuchautors Johannes van den Speulhof, der eine Tochter, zwei Enkelkinder und ein Hündchen hat, und in Frankfurt am Main und München lebt.

Beschreibung

In »ICH BALL – Neues Spiel. Neues Glück« erzählt der Ball aus der Ich-Perspektive seine Geschichte, die des Fußballspiels, die seiner besten Freunde Maximilian (8) und Mia (10) und die von deren Familie. Das Spiel beginnt. Der Ball wird getreten, gestoßen, geflankt, gelupft, geköpft, gestreichelt, geworfen, geschossen. Er ist das Spielgerät beim Fußball, das Runde, das »ins Eckige« muss, ins Tor. Nur wenn er die Linie komplett »überschritten« hat, dann zählt es. Der Ball ist »das Salz in der Suppe« des Fußballs. Über ihn wird geschrieben, geredet und geflucht…
Was aber, wenn der Ball selbst erzählen könnte, wenn er reden könnte? Dann würde er sagen: »Ich weiss genau, wie es sich anfühlt, immer und immerzu getreten zu werden. Das ist hart und tut auch mal weh. Aber dafür kann ich jedes Spiel ganz allein entscheiden, und manchmal werde ich sogar geküsst. Ich habe Freunde und Verwandte auf der ganzen Welt. Aber was wissen die Leute schon von mir? Dabei bin ich der Einzige, der die ganze Wahrheit kennt, ich entscheide – Ich. Ball!«

* Fußball mal ganz anders – aus der Sicht des Balls erzählt.
* Unterhaltsam. Lustig. Abenteuerlich und spannend – wie ein gutes Spiel!